- Vieru
- Vieru['vjeru], Anatol, rumänischer Komponist, * Jassy 8. 6. 1926; in Moskau u. a. Schüler von A. I. Chatschaturjan; unterrichtete 1955-87 am Bukarester Konservatorium. Seine Kompositionen sind durch modale Intervallstrukturen (ähnlich O. Messiaen) und die Verwendung serieller Techniken geprägt; u. a. die Opern »Jonas« (1976), »Das Gastmahl der Schmarotzer« (1981), sechs Sinfonien (1967, 1973, 1978, 1982, 1985, 1989), Konzerte, Kammermusik, u. a. acht Streichquartette (1955-91), Chöre, Lieder.
Universal-Lexikon. 2012.